Die Folge „Von Menschen, Orten und Daten – Ethik der Digitalisierung“ des Blogs Raumdigital der Ostschweitzer Fachhochschule hat das Vorstandsmitglied des Charta digitale Vernetzung e.V. Prof. Dr. Wolfgang Schröder zu Gast. Sie fasst eine Diskussion über Ethik in der modernen Technologie zusammen. Ausgehend von klassischen philosophischen Konzepten wird der Bogen zu aktuellen Fragen der Smart City gespannt. Im Fokus stehen ethische Aspekte wie Privatsphäre, Nachhaltigkeit und die Bedeutung physischer Orte in einer digitalisierten Welt. Die Wichtigkeit digitaler Kompetenz für informierte Entscheidungen und ein menschenwürdiger Einsatz von KI werden betont. Dabei soll Ethik nicht nur rational, sondern auch emotional ansprechen.
Zum Podcast: https://raumdigital.ost.ch/de/von-menschen-orten-und-daten-ethik-der-digitalisierung
Kommentar hinzufügen