Skip to content
unterzeichner

Statements der Unterzeichner

“Digitale Vernetzung fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen, Vorurteile zu überwinden und Vertrauen zu schaffen. Genau so kann Digitalisierung zur positiven Kraft werden, die Innovation, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit gleichermaßen fördert.”
AnabelTernesVonHattburg
Anabel Ternès von Hattburg
GetYourWings
Founder
“Deutschland braucht eine open-minded Innovationskultur, wie sie die Charta bietet. New Tech zu verstehen und anzuwenden ist die wahre Kunst der transformativen Umwandlung modernen Unternehmertums.”
kein Bild vorhanden
Annette Doms

Mitglied als Privatperson

“In einer vernetzten Welt müssen wir Menschen qualifizieren, den digitalen Wandel zur Gestaltung einer freiheitlich-demokratischen, gerechten und nachhaltigen Gesellschaftsordnung zu nutzen. Der Schlüssel dafür liegt in der Bildung.”
181221_Website_Person_74x74_0037_Goetz
Goetz Greve
HSBA Hamburg School of Business Administration
Professor of Marketing; Vice President Research & International Affairs
“Deutschland kann nur dann digitaler Vorreiter werden, wenn wir mit Mut und Willen daran arbeiten. Es ist Zeit für eine Experimentierkultur. Lassen Sie uns neue Ideen nicht anzweifeln, sondern testen und am Feedback ausrichten! Lassen Sie uns weniger Zeit in starre Regelungen und mehr Zeit in konkrete Taten investieren!”
181120_Website_Person_74x74_0036_Padberg
Benedict Padberg
Interlink
Managing Director
“Die Chancen der Digitalisierung kompetent und verantwortlich gestalten: ein Projekt für alle Stakeholder in der vernetzten Gesellschaft und Industrie 4.0. Stellen wir in Bildung und Wissenschaft die Weichen für den Erfolg!”
kein Bild vorhanden
Wolfgang M. Schröder

Mitglied als Privatperson

“Um die Erderwärmung mit den existenzbedrohenden Auswirkungen auf die Menschheit drastisch zu reduzieren, sollte Beleuchtung bedarfsgerecht gesteuert werden. Das Fundament ist die Digitalisierung. Daher unterstützen wir die Charta gerne.”
kein Bild vorhanden
Nicolas von Wilcke
Clear Light GmbH
Geschäftsführer
“Die aktuelle dritte Welle der Digitalisierung integriert das Internet immer stärker in unsere Lebenswelten: Alles wird immer vernetzter. Als Gesellschaft sind wir gefordert, neue Digitalkompetenzen zu erlernen. Ziel ist die Selbstbestimmtheit in der vernetzten Welt.”
170826_Website_Person_74x74_0033_Leibold
René Leibold

Mitglied als Privatperson

“Die Digitalisierung ist ein wirkmächtiges Phänomen; sie prägt unseren Alltag. Wir alle stehen in der Verantwortung für die Effekte, die sich aus den neuen Formen des Lebens und Wirtschaftens in einer digitalen Welt ergeben.”
170826_Website_Person_74x74_0032_Schmidt
Matthias Schmidt
u.a. Prof. für Unternehmensführung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin; Inhaber IWU Berlin
“Die aktuelle dritte Welle der Digitalisierung integriert das Internet immer stärker in unsere Lebenswelten: Alles wird immer vernetzter. Als Gesellschaft sind wir gefordert, neue Digitalkompetenzen zu erlernen. Ziel ist die Selbstbestimmtheit in der vernetzten Welt.”
170614_Website_Person_74x74_0032_Schwaderer
Hannes Schwaderer
Initiative D21 e.V.
Präsident
“Eine der wichtigsten Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Welt von morgen heißt Qualifizierung. Dieser Aufgabe müssen sich schon heute alle stellen, die Digitalisierung als Chance begreifen.”
170614_Website_Person_74x74_0031_Bromberger
Norbert Bromberger
Qualitus GmbH
Geschäftsführer
“Die Digitalisierung wird auf allen Ebenen zu einer der größten gesellschaftlichen Änderungen der letzten Jahrzehnte führen. Die Charta erinnert daran, dass es gilt, dies auf verantwortungsvolle Weise zum Wohle aller mitzugestalten.”
170411_Website_Person_74x74_0029_Klipstein
Carsten Klipstein
cosinex GmbH
Geschäftsführer
“Digitalisierung besitzt viele Aspekte. Daher brauchen wir eine strukturierte Diskussion, die der komplizierten Gemengelage Rechnung trägt und neben technologischen und Anwendungsaspekten auch den soziokulturellen Bereich beachtet.”
170411_Website_Person_74x74_0028_Frauenhofer
Peter Liggesmeyer
Fraunhofer IESE
ender Institutsleiter, Fraunhofer IESE, Kaiserslautern / Präsident der Gesellschaft für Informatik
“Verantwortung in einer digitalen Welt heißt auch, die ökologischen und sozialen Aspekte bei der Digitalisierung zu berücksichtigen. Nachhaltige Entwicklung und digitalen Wandel zusammen zu denken und umzusetzen macht den Erfolg aus.”
170410_Website_Person_74x74_0027_Oldeland
Martin Oldeland
BAUM e.V.
stv. Vorstand
“Die IT‐Welt basiert in besonderem Maße auf digitaler Vernetzung. Als Unternehmens‐ und Personalberatung in diesem Umfeld fühlen wir uns durch die Interessensgemeinschaft der Charta exzellent vertreten. Diese Community hilft bei der Vernetzung!”
170405_Website_Person_74x74_0026_Genzel
Ulf Genzel
Ulf Genzel Consulting
Eigentümer / Senior Consultant
“Wir leben in einer Zeit, in der wir mehr herstellen als wir uns vorstellen können. In einer solchen Zeit benötigen wir Kreativität, Visionen und den Mut auch neu- und weiterzudenken. Gute Partner sind dabei unverzichtbar.”
170228_Website_Person_74x74_0025_Burmann
Beate Schulz-Montag
Initiative D2030 gUG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführerin
“Die Digitalisierung verändert unser Leben in vielen Aspekten. Umso wichtiger ist es, aktiv zu werden und sich gemeinschaftlich auf eine digitale und vernetzte Zukunft einzustellen.”
kein Bild vorhanden
Sarah Köhl
Hays AG
Head of Technology
“Die Digitale Transformation ist in erster Linie eine soziale Transformation und bedingt einen massiven Kulturwandel mit einem hohen Maß an Diversität. Wir müssen raus aus unseren Silos und hin zur offenen, kreativen Vernetzung mit den Treibern der digitalen Zukunft.”
170109_Website_Person_74x74_0021_Grabmeier
Stephan Grabmeier
Haufe-umantis AG
Chief Innovation Evangelist
“Der digitale Wandel geht Hand in Hand mit einer gesellschaftlichen Veränderung. Wir müssen den passenden Rahmen und vertrauenswürdige technologische Plattformen für die Menschen schaffen.”
170130_Website_Person_74x74_0023_Hornig
Thomas Hornig
highQ Computerlösungen GmbH
Geschäftsführer
“Die Digitalisierung des Lichtes ist der Grundstein einer Welt mit weniger Schatten für unsere Kinder. Dies ist der verantwortungsvolle Aufbruch in neue Dimensionen und gemeinsam mit der Charta neue Wege gehen.”
170202_Website_Person_74x74_0024_Rhoese
Thomas Rhöse
PlanUndLicht
Geschäftsführer
“Die digitale Vernetzung von Gesellschaft und Wirtschaft treibt die nächste industrielle Revolution an. Damit diese neue Ära erfolgreich wird, müssen der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt der technologischen Veränderungen stehen. Diese Veränderungen will Nokia mitgestalten.”
160524_Website_Person_74x74_0016_Schwarz
Wilhelm Dresselhaus
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
Sprecher der Geschäftsführung
“Wir müssen alle Kräfte bündeln, um die Digitalisierung zum Erfolg zu führen – dies ist nicht zuletzt für den Mittelstand überlebenswichtig.”
Carsten Rasner
Carsten Rasner
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
Geschäftsführer
“Die Digitalisierung hat das Potenzial, kontinuierlich unseren Alltag, unsere Arbeitswelt und unsere Gesellschaft zu verbessern. Wir müssen daher besonders darauf achten, dass dieser Prozess verantwortungsvoll gestaltet wird. Jeder Akteur muss sich seiner Digital Responsibility bewusst sein und sie aktiv gestalten.”
160705_Website_Person_74x74_0019_Jänig
Jens-Rainer Jänig
mc-quadrat Markenagentur und Kommunikationsberatung OHG
Geschäftsführender Gesellschafter
“Die Digitalisierung eröffnet uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, die wir nicht ungenutzt lassen dürfen. Der verantwortungsvolle Umgang mit den technischen Möglichkeiten ist dabei eine wichtige Herausforderung.”
Anja_beiger-Hintergrund_heller-300x300
Anja Gutacker
GTC TeleCommunication GmbH
Geschäftsführerin
“Die Charta der Digitalen Vernetzung ist auch eine Charta der Verantwortung und Kooperation in einem Kompromiss zwischen Nachhaltigkeit, Individualität und Menschlichkeit mit einem globalisierten und zur Digitalisierung zwingenden Wettbewerb.”
Daniel Fulger
Daniel Fulger

Mitglied als Privatperson

“Ohne funktionierende Kommunikationsprozesse kann Digitalisierung nicht gelingen. Die Charta bringt genau dies zum Ausdruck. Daher ist die Unterstützung der Initiative für uns eine Selbstverständlichkeit.”
160427_Website_Person_74x74_0015_Hager
Martin Hager
retarus GmbH
Group CEO
“Die digitale Vernetzung eröffnet für Gesellschaft und Wirtschaft große Chancen. Daraus erwächst eine enorme Verantwortung, diese auch zu ergreifen und gemeinsam die digitalen Ökosysteme der Zukunft zu schaffen.”
160524_Website_Person_74x74_0015_Werner
Rolf Werner
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Vorsitzender der Geschäftsführung
“Würde Maslow seine Bedürfnispyramide heute dokumentieren – wäre die digitale Infrastruktur dort heute abgebildet. Die Charta definiert die Grundsätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser Infrastruktur.”
kein Bild vorhanden
Claus Fesel

Mitglied als Privatperson

“Digitalisierung und Sicherheit müssen Hand in Hand gehen. Als Anbieter stehen wir in der Pflicht, sichere Lösungen für die digitale Transformation bereitzustellen und hierfür weiteres Vertrauen bei den Anwendern zu gewinnen.”
160318_Website_Person_74x74_0014_Mayr
Robert Mayr
DATEV eG
Vorstandsvorsitzender
“Eine funktionierende digitale Infrastruktur bildet das Backbone des deutschen Mittelstandes. Die Entwicklung dieser Infrastruktur ist eine gesellschaftliche Aufgabe um die wirtschaftliche Prosperität Deutschlands auch in Zukunft sicherzustellen. Die Charta bietet den normativen Rahmen dafür.”
Eckhard Schwarzer
Eckhard Schwarzer

Mitglied als Privatperson

“Die Gesellschaft muss verstehen können, was es eigentlich heißt, bewusst und verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umzugehen – und was dafür notwendig ist.”
160318_Website_Person_74x74_0013_Kruschewsky
Maximilian Kruschewsky
letterscan GmbH & Co. KG
Geschäftsführender Gesellschafter
“Die Digitalisierung müssen wir als Gesellschaft gemeinsam aktiv gestalten und die digitalen Möglichkeiten verantwortungsvoll nutzen.”
160315_Website_Person_74x74_0011_Kirlicks
Tim Kirlicks
]init[ AG für digitale Kommunikation
Excecutive Director
“Digitale Transformation bedeutet auch Ortsbezug und Vernetzung unseres Lebensraums. Wir müssen lernen wie wir damit verantwortlich, vertrauensvoll und nachhaltig umgehen.”
160315_Website_Person_74x74_0008_Haude
Gerhard Haude
Esri Deutschland Group GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
“Gemeinsam digital – das muss die Maxime des Handelns aller sein, um die Transformation in die digitale Gesellschaft verantwortlich zu gestalten.”
160315_Website_Person_74x74_0012_Wartha
Markus Wartha
EDASCA SCE
President & CEO
“Wir müssen die Menschen mitnehmen. Sie stehen im Mittelpunkt der Digitalisierung.”
160211_Website_Person_74x74_0006_Wahlster
Wolfgang Wahlster
Deutsches Forschungs­zentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Vorsitzender der Geschäftsführung und Wissen­schaftlicher Direktor
“Der verantwortungsvolle Umgang mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Intelligenter Vernetzung ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Diese zum Wohle der Menschen zu gestalten muss die Maxime unseres Denkens, Wollens und Handelns sein.”
Prof. Dr. habil. Christoph Igel
Christoph Igel

Mitglied als Privatperson

“Digitale Vernetzung ist eine Aufgabe für uns alle – nur gemeinsam können wir sicher stellen, dass von der zunehmenden Digitalisierung die Gesellschaft als Ganzes profitiert.”
160615_Website_Person_74x74_0018_Lodbrok
Olaf Lodbrok
Elsevier GmbH
Geschäftsführer
“Digitalisierung verändert unser Leben grundsätzlich. Die Entwicklung der Technik muss mit Investitionen in Bildung einhergehen. Denn wir müssen neue Kompetenzen für den Umgang mit der digital vernetzten Gesellschaft entwickeln.”
160211_Website_Person_74x74_0004_Koetz
Stefan Koetz
Ericsson GmbH
Vorsitzender der Geschäftsführung
“Digitalisierung ist kein technologisches, sondern ein gesellschaftliches Thema. Dafür brauchen wir ein gemeinsames Verständnis.”
160211_Website_Person_74x74_0005_Tuszik
Oliver Tuszik
Vorsitzender der Geschäftsführung
“Die digitale Durchdringung der realen Wirtschaft verdoppelt sich in immer kürzeren Zeiträumen. Wir übernehmen Verantwortung, damit der Umbruch allen Chancen bietet.”
160211_Website_Person_74x74_0002_Clemens
Reinhard Clemens
T-Systems International GmbH
Vorstand
“Digitalisierung wird die gesamte Gesellschaft transformieren. Wir müssen verantwortlich damit umgehen.”
160211_Website_Person_74x74_0003_Eisenschmid
Christin Eisenschmid
Intel Deutschland GmbH
Geschäftsführerin Intel Deutschland GmbH, General Manager Intel Germany
“Es liegen spannende Veränderungen vor uns, die mit Verantwortung gestaltet werden müssen.”
160211_Website_Person_74x74_0001_Meinel
Christoph Meinel
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
Geschäftsführer
“Wir haben eine riesige Innovationskraft in Deutschland. Wir brauchen einen Rahmen, um das Ganze in die richtige Richtung zu lenken.”
160211_Website_Person_74x74_0000_Witt
Martin Witt
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM)
Präsident
“Die Digitalisierung ist wohl die größte Schnittmenge aller gesellschaftlichen Bereiche unserer Gegenwart. Wir wollen uns immer weiter vernetzen, Künstliche Intelligenz einsetzen und smarter leben. Die Charta ist ein gemeinsamer Weg dahin.”
kein Bild vorhanden
Torben Kewitz
FDP-Fraktion Kaltenkirchen
Stadtvertreter
“In Zeiten des digitalen Wandels müssen wir darauf achten, die Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft verantwortungsvoll zu gestalten. Uns Techies kommt dabei eine wichtige Aufgabe zu die wir im Sinne der Charta gerne annehmen.”
2017-06-08-01-172654-00075-2-300x300
Matthias Brucke
embeteco GmbH & Co. KG
Gründer und Inhaber
“Wir haben die Chance und Aufgabe die digitale (R)evolution so zu gestalte, das zukünftig im Zentrum die Frage der digitalen Balance aus dem Vierklang: Soziologie – Ökologie – Technologie – Ökonomie steht.”
DSC_0012-1-300x300
Joachim Schonowski

Mitglied als Privatperson

“Die digitale Vernetzung von Unternehmen und der dezentrale Zugriff auf Prozesse und Informationen schaffen einen starken Wettbewerbsvorteil. Um diesen zu nutzen, bedarf es geeigneter Technologien ebenso wie Kompetenzen und Umsetzungswillen.”
200327_CHAR_018_PortraitsWebsite-11
Tim Alexander Heyner
Braincode Consulting e.K.
Geschäftsführender Inhaber
“Vertrauen wird zu einem zentralen Element für eine erfolgreiche und umfassende Digitalisierung. Die Übernahme von Verantwortung, damit zu einer Voraussetzung.”
kein Bild vorhanden
Marcus Schüler

Mitglied als Privatperson

“Wir müssen die Chancen der Digitalisierung verantwortungsvoll nutzen und den gesellschaftlichen Dialog suchen. Die Charta Digitale Vernetzung schafft dabei Transparenz und hilft Akzeptanz zu schaffen, wobei wir gerne unterstützen.”
kein Bild vorhanden
Namo Graff
Marketing EMS GmbH
Geschäftsführer
“Digitale Technologien sollen dem Menschen dienen. Mit der Charta engagieren wir uns für eine verantwortungsvolle digitale Transformation und können am Dialog über die digitale Zukunft Deutschlands teilhaben.”
200907_CHAR_018_Matthias_Blatz_74x74
Matthias Blatz
Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
“Die Vision der Digitalisierung muss als Mission zur Realität werden. Lassen Sie uns gemeinsam im digitalen Zeitalter ankommen.”
kein Bild vorhanden
Daniel Wagner, Matthias Haffke
Clatum GmbH
Geschäftsführer
“Digitale Transformation bedeutet umfassende Veränderung in Arbeitswelt und Gesellschaft. Technologie ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Umsetzung – viel wichtiger ist aber, jeden einzelnen Menschen bei dieser Veränderung mitzunehmen, damit niemand Opfer der digitalen Transformation wird.”
kein Bild vorhanden
Dirk Losse
Dirk Losse Consulting
Geschäftsführer
“Die verantwortungsvolle Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind zentrale Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und werden maßgeblich die Zukunft unserer Gesellschaft gestalten.”
kein Bild vorhanden
Keesiu Wong
Design AI GmbH
Co-Founder & CEO
“Durch digitale Ansätze bilden sich diverse Sichten und Motive breit angelegter Akteure – durch deren Vernetzung bündelt sich jedoch erst deren Ideenreichtum, Visionsfähigkeit, Empathie und Tatkraft für Services mit Mehrwert.”
christian schachtner
Christian Schachtner

Mitglied als Privatperson

“Digitale Skills und Softskills sind heute so essentiell wie ein grundlegendes Verständnis der Mechanismen digitaler Kommunikation und Storytelling, um gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten. DigitalSchoolStory beginnt damit in der Schule.”
kein Bild vorhanden
Nina Mülhens
DigitalSchoolStory gUG
Co-Founderin und Geschäftsführerin
“Als Mitglied der Charta Digitale Vernetzung freue ich mich darauf, zum Diskurs über die verantwortungsvolle Digitalisierung beizutragen und den Weg der digitalen Transformation im Einklang mit den Interessen und Werten unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten.”
kein Bild vorhanden
Iliana Grosse-Buening
Quiet Social Club
Founder & CEO
“In den immer komplexer und digitaler werdenden Staatsstrukturen müssen sich die Akteure stärker vernetzen, um zu den Herausforderungen gemeinsame Lösungen entwickeln zu können.”
kein Bild vorhanden
Sirko Scheffler
DATABUND e.V.
Vorstandsvorsitzender
“Digitale Ökosysteme prägen den zukünftigen Innovationswettbewerb. Kooperation, Kompetenzaufbau und die konsequente Kundenorientierung mit Smart Services werden zu Schlüsselfaktoren unserer Wettbewerbsfähigkeit. Hierfür wollen wir mit dieser Charta einen Beitrag leisten.”
160315_Website_Person_74x74_0010_Kagermann
Henning Kagermann
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Präsident
Skip to content