Dabei berät und begleitet sie als hochrangiges Gremium insbesondere die Umsetzung der Strategie „Intelligente Vernetzung“ der Bundesregierung. In der Nachfolge der vormaligen AG2 des IT-Gipfels begleitet sie die Entwicklung an der Nahtstelle von Politik und Wirtschaft.
Mit rund 200 Experten aus mehr als 150 Unternehmen, Verbänden, wissenschaftlichen Einrichtungen und politischen Institutionen bringt die Fokusgruppe in zehn thematischen Untergruppen die digitale Vernetzung Deutschlands voran. Seit Jahren liefert sie wichtige Beiträge insbesondere für die Digitalisierung der Infrastrukturbereiche Energie, Gesundheit, Verkehr, Bildung und Verwaltung.
Die Mitwirkenden der Fokusgruppe haben erstmals im Jahr 2012 Empfehlungen für eine nationale „Strategie Intelligente Netze“ an die Bundesregierung übergeben. In einer Vielzahl weiterer Dokumente wurden die Nutzen und Anwendungsfelder sowie Herausforderungen analysiert und Zielbilder und Empfehlungen für die Umsetzung Intelligenter Netze bis zum Jahr 2020 erarbeitet und veröffentlicht.
Zum IT-Gipfel 2015 wurde als Ergebnis eines branchenübergreifenen Stakeholder-Peer-Reviews mit dem DIV-Report 2015 ein umfangreicher Bericht zur Bewertung von Status und Fortschritt der intelligenten Vernetzung in Deutschland vorgelegt, der ein klares Lagebild zeichnet und konkrete Handlungsempfehlungen beinhaltet. In den zwei Folgejahren veröffentlichte die Fokusgruppe mit dem DIV-Report Spezial Digitale Bildung 2016 und dem DIV-Report Spezial Digitale Gesundheit 2017 zwei gemeinsame Schwerpunktberichte zu den Gipfelthemen des jeweiligen Jahres.
innogy SE
andreas.breuer@innogy.de
Schneider Electric GmbH
Fraunhofer IESE
E.ON Solutions GmbH
innogy SE
Fraunhofer ISE
innogy SE
Deloitte Consulting GmbH
Intel Deutschland GmbH
BTC – Business Technology Consulting AG
OFFIS
T-Systems International GmbH
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
GE Energy Germany GmbH
Intel
Paatz | Scholz | van der Laan GmbH
Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK)
Bitkom e. V.
BTC – Business Technology Consulting AG
Hochschule Fresenius gemeinnützige GmbH
DB Energie GmbH
GE Energy Germany GmbH
KPMG
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
klaus.juffernbruch@fom.de
Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
gmarx@ukaachen.de
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bitkom e. V.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
RELX Group
SAP SE
Bundesverband Gesundheits-IT e. V.(bvitg)
T-Systems International GmbH
Cisco Systems GmbH
Deutsche Telekom AG
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesministerium für Gesundheit
T-Systems GEI GmbH
ralf.grigutsch@t-systems.com
Power Providing GmbH
markus.wartha@powpro.de
Deutsche Bahn AG
achelos GmbH
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Agentur für Kommunikation, Organisation, Management (atene KOM GmbH)
embeteco GmbH & Co. KG
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Deutsches Verkehrsforum e. V.
VDV eTicket Service GmbH & Co. KG
Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement
Hamburg Port Authority
NETWORK Institute GmbH
DLR Institut für Verkehrssystemtechnik
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH
Frauenhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH
Bundeministerium für Wirtschaft und Energie
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Intel Deutschland GmbH
Fraunhofer IIS
T-Systems International GmbH
Galileo-Testfeld Sachsen-Anhalt / Innovation Center f. Digitale Infrastruktur, Mobilität und Logistik / O.-v.-Guericke-Universität
FH Potsdam
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Toll Collect GmbH
T-Systems International GmbH
TelematicsPRO e. V.
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Rosenkranz Logistikberatung
Theis Consult GmbH
Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V.
Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V.
Bitkom e.V.
Schaeffler Technologies AG
Hessen Mobil – Straßenund Verkehrsmanagement
Deep Innovation GmbH
Hamburger Hochbahn AG
KPMG
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
christoph.igel@dfki.de
OnlineLessons.tv GmbH
Hewlett-Packard GmbH
Samsung Electronics GmbH
DellEMC
Multimedia Kontor Hamburg GmbH
Hochschule Heilbronn
IG Metall Bundesvorstand
Festo Lernzentrum Saar GmbH
Cisco Systems GmbH
Skive | qLearning Applications GmbH
App Camps
FernUniversität in Hagen
Siemens AG
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Multi-Media Berufsbildende Schulen Hannover
FernUniversität in Hagen
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Universität Hamburg
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Neocosmo GmbH
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
marco.brunzel@m-r-n.com
SAP SE
pablo.mentzinis@sap.com
embeteco GmbH & Co. KG
mb@embeteco.com
Cisco Systems GmbH
percy.ott@cisco.com
Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK)
Fraunhofer IAO
SQS Software Quality Systems AG
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) NRWw
Altran S. A. S. & Co. KG
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement
Hochschule Heilbronn
Detecon
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE)
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Strategieberater Public Sector
embeteco GmbH & Co. KG
Stadt Köln
McKinsey & Company
SMYLE CCC GmbH
Geographisches Institut der Universität Bonn
OFFIS Institut für Informatik
T-Systems International GmbH
Deutsches Institut für Urbanistik (DIFU)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
FH Potsdam
TelematicsPRO e.V.
Hamburg Port Authority
Fraunhofer FOKUS
Lokalsender Oldenburg e.V. oldenburg eins
Deutsche Telekom AG
Institut für Innovation und Technik in der VDI/VDE-IT
Bitkom e. V.
Deutsche Gesellschaft für Systeminnovation mbH
Fraunhofer IESE
EDASCA SE
Hewlett Packard Enterprise
KPMG Law
Technologiestiftung Berlin
BearingPoint GmbH
caroline.neufert@bearingpoint.com
FZI Forschungszentrum Informatik
FZI Forschungszentrum Informatik
CIB software GmbH
Huawei Technologies Düsseldorf GmbH
Open Source Business Alliance e.V.
1&1 De-Mail GmbH
Bitkom e.V.
Fraunhofer IAO
BMW Group
T-Systems International GmbH
Cisco Deutschland
1&1 De-Mail GmbH
Fraunhofer FOKUS
Stadt Köln
Bitkom e. V.
Ericsson
christoph.bach@ericsson.com
Hochschule Trier
g.dartmann@umwelt-campus.de
RWTH Aachen University, ICE
alnamic AG
salesforce.com Germany GmbH
T-Systems International GmbH
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Gemalto GmbH
KHS GmbH
Ericsson GmbH
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Telekom AG
T-Systems International GmbH
Nokia
SSV Software Systems GmbH
Gemalto M2M GmbH
Bitkom e. V.
Hasso-Plattner-Institut
meinel@hpi.de
SAP SE
norbert.koppenhagen@sap.com
Deutsches Krebsforschungszentrum
Intel Deutschland GmbH
Charité
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
FZI Forschungszentrum Informatik
Gesellschaft für Informatik e.V.
innogy SE
BMW Group
Reed Elsevier
ORACLE Deutschland B. V. & Co KG
T-Systems International GmbH
Charité
Cumulocity GmbH
Karlsruher Institut für Technologie
Bitkom e. V.
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
Deutsche Telekom IT GmbH
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
klaus.juffernbruch@fom.de
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
gmarx@ukaachen.de
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bitkom e. V.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
RELX Group
SAP SE
Bundesverband Gesundheits-IT e. V.(bvitg)
T-Systems International GmbH
Cisco Systems GmbH
Deutsche Telekom AG
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesministerium für Gesundheit
Hasso-Plattner-Institut
meinel@hpi.de
SAP SE
norbert.koppenhagen@sap.com
SAP SE
Hasso-Platter-Institut
Deutsches Krebsforschungszentrum
Software AG
Intel Deutschland GmbH
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Gesellschaft für Informatik e. V.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
FZI Forschungszentrum Informatik
Gesellschaft für Informatik e. V.
innogy SE
BMW Group
T-Systems International GmbH
RELX Group
SAP SE
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Intel GmbH
Cumulocity GmbH
Karlsruher Institut für Technologie
Bitkom e. V.
HPI
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Intel Deutschland GmbH
christin.eisenschmid@intel.com
Universität der Künste Berlin
gesche.joost@udk-berlin.de
Danckwerth laboratory
Match2Blue/Ambiotex
Ottobock
adidas AG
Intel Mobile Communications GmbH
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bergische Universität Wuppertal
Intel Deutschland GmbH
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.
Fraunhofer IZM
Fraunhofer IZM
SAP SE
RWTH Aachen
T-Systems International GmbH
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
SAP SE
RWTH Aachen
Deutsche Telekom AG
Ottobock
Vaselek Management Consulting GmbH
adidas AG
Techniker Krankenkasse
Chancen der Digitalisierung aus Sicht der Krankenkassen
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Nutzen- und Risikobewertung telemedizinischer Anwendungen
embeteco GmbH & Co. KG | Expertengruppe Smart Cities / Smart Regions
Smarte Gesundheitsräume
Hochschule Heilbronn | Expertengruppe Intelligente Bildungsnetze
Bildung im Kontext Intelligenter Gesundheitsnetze
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) | Expertengruppe Intelligente Bildungsnetze
Bildung im Kontext Intelligenter Gesundheitsnetze
Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University und Uniklinik Aachen
Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH | Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze
Künstliche Intelligenz zur Bewältigung der Wissensexplosion in der Medizin
Smarte Gesundheitsräume
RELX Group | Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze
Big Data und Clinical Decision Support – wissensbasierte Systeme zur Unterstützung klinischer Entscheidungen
Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University und Uniklinik Aachen | Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze
Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland
Smarte Gesundheitsräume
Bundesverband Gesundheits-IT e. V. | Expertengruppe Intelligente Gesundheitsnetze
Eine Zukunftsvision für intelligente Gesundheitsnetze: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Patientensouveränität mit der elektronischen Patientenakte stärken
Cisco Systems GmbH | Expertengruppe Smart Cities/Smart Regions
Smarte Gesundheitsräume
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Nutzen- und Risikobewertung telemedizinischer Anwendungen
Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University und Uniklinik Aachen
Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland
Telekom Healthcare Solutions
5G als Enabler flächendeckender digitaler Gesundheitsversorgung
RELX Group
Big Data und Clinical Decision Support – wissensbasierte Systeme zur Unterstützung klinischer Entscheidungen
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
christoph.igel@dfki.de
OnlineLessons.tv GmbH
Hewlett-Packard GmbH
Samsung Electronics GmbH
DellEMC
Multimedia Kontor Hamburg GmbH
Hochschule Heilbronn
IG Metall Bundesvorstand
Festo Lernzentrum Saar GmbH
Cisco Systems GmbH
Skive | qLearning Applications GmbH
App Camps
FernUniversität in Hagen
Siemens AG
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Multi-Media Berufsbildende Schulen Hannover
FernUniversität in Hagen
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Stiehl Universität Hamburg
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Neocosmo GmbH
Innogy SE
andreas.breuer@innogy.com
Schneider Electric GmbH
Deutsche Telekom AG
EWE Aktiengesellschaft
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.
Bitkom e.V.
Torsten Drzisga Consulting
Germany Trade and Invest
EnBW Operations GmbH
EWE Aktiengesellschaft
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Innogy SE
Fraunhofer ISE
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Stromnetz Berlin GmbH
Deloitte Consulting GmbH
DB Energie GmbH
Intel GmbH
BTC Business Technology Consulting AG
OFFIS e. V.
GE Energy Germany GmbH
Intel Mobile Communications GmbH
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.
Fachhochschule Südwestfalen
Entelios AG
Landis+Gyr GmbH
Deutsche Bahn Energie GmbH
GE Energy Germany GmbH
GoToMarket Group and Partners (GTM) GmbH
kjuffernbruch@gtm-gap.com
Universitätsklinikum der RWTH Aachen Aachen
gmarx@ukaachen.de
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom e. V.)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
ProSyst Software GmbH
RELX Group
SAP SE
Bundesverband Gesundheits-IT e. V. (bvitg)
T-Systems International GmbH
Cisco Systems GmbH
Deutsche Telekom AG
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
GoToMarket Group and Partners (GTM) GmbH
kjuffernbruch@gtm-gap.com
Universitätsklinikum der RWTH Aachen Aachen
gmarx@ukaachen.de
GoToMarket Group and Partners (GTM) GmbH
kjuffernbruch@gtm-gap.com
Universitätsklinikum der RWTH Aachen Aachen
gmarx@ukaachen.de
Hasso-Plattner-Institut
meinel@hpi.de
SAP SE norbert.koppenhagen@sap.com
SAP SE
Hasso-Platter-Institut
Software AG
Intel Deutschland GmbH
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Gesellschaft für Informatik e. V.
FZI Forschungszentrum Informatik
innogy SE
BMW Group
T-Systems International GmbH
RELX Group
SAP SE
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Gesellschaft für Informatik e. V.
Intel GmbH
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Cumulocity GmbH
Karlsruher Institut für Technologie
Bitkom e. V.
T-Systems International GmbH
Telefon: + 49 421 5155 3160
Mobil: +49 151 12105438
E-Mail: jens.muehlner@telekom.de
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
Markenagentur und Kommunikationsberatung OHG
www.mc-quadrat.com
Die Fokusgruppe „Intelligente Vernetzung“ des Digital-Gipfels unterstützt mit ihrer branchenübergreifenden Expertise in der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ die Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalen Agenda der Bundesregierung. Dabei berät und begleitet sie als hochrangiges Gremium insbesondere die Umsetzung der Strategie „Intelligente Vernetzung“ der Bundesregierung. In der Nachfolge der vormaligen AG2 des IT-Gipfels begleitet sie die Entwicklung an der Nahtstelle von Politik und Wirtschaft.
Mit mehr als 200 Experten in 10 thematischen Untergruppen liefert seit Jahren wichtige Beiträge insbesondere für die Digitalisierung der Infrastrukturbereiche Energie, Gesundheit, Verkehr, Bildung und Verwaltung. Die Mitglieder der Gruppe haben erstmals im Jahr 2012 Empfehlungen für eine nationale “Strategie Intelligente Netze” an die Bundesregierung übergeben. In einer Vielzahl weiterer Dokumente wurden die Nutzen und Anwendungsfelder sowie Herausforderungen analysiert und Zielbilder und Empfehlungen für die Umsetzung Intelligenter Netze bis zum Jahr 2020 erarbeitet und veröffentlicht. Kernmaßnahmen der Gruppe waren im aktuellen Jahr die Durchführung eines Stakeholder Peer Reviews und die Erarbeitung eines ersten Status- und Fortschrittsberichts zur Bewertung der Situation der intelligenten Vernetzung in Deutschland.
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG / T-Systems
Vorstandsvorsitzender Kabel Deutschland Holding AG, Mitglied der Geschäftsführung Vodafone Deutschland
Geschäftsführer ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Vorstandsvorsitzender Alstom Deutschland AG
General Manager Intel Germany
Geschäftsführer Hasso Plattner Institut
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und der DB Mobility Logistics AG und Vorstand des erweiterten Ressorts Infrastruktur, Dienstleistungen und Technik
eschäftsführer Cumulocity GmbH
Hauptgeschäftsführer BITKOM e.V.
Geschäftsführer Robert Bosch GmbH
Vorsitzender des Vorstands RWE AG
Vorsitzender der Geschäftsführung Ericsson GmbH und Vertreter des VATM e.V.
Vice President und Vorsitzender der Geschäftsführung Cisco Systems GmbH
T-Systems International GmbH
RWE Deutschland AG
Schneider Electric GmbH
Deutsche Telekom AG
EWE Aktiengesellschaft
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.
BITKOM e. V.
Haselhorst Associates GmbH
Haselhorst Associates GmbH
Germany Trade and Invest
EnBW Operations GmbH
EWE Aktiengesellschaft
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
RWE Deutschland AG
Fraunhofer ISE
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Stromnetz Berlin GmbH
DB Energie GmbH
Intel GmbH
Alstom Deutschland AG
BTC Business Technology Consulting AG
ORACLE Deutschland B. V. & Co. KG
GE Energy Germany GmbH
Intel Mobile Communications GmbH
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.
Fachhochschule Südwestfalen
Entelios AG
Landis+Gyr GmbH
E.ON Bayer AG
Deutsche Bahn Energie GmbH
GE Energy Germany GmbH
Ericsson GmbH
GoToMarket Group and Partners (GTM) GmbH
Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
ProSyst Software GmbH
RELX Group
BITKOM e. V.
Bundesverband Gesundheits-IT e. V.(bvitg)
Cisco Systems GmbH
T-Systems International GmbH
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG)
Schenker Deutschland AG
Power Providing GmbH
atene KOM/Breitbandbüro des Bundes
Deutsches Verkehrsforum e. V.
T-Systems GEI GmbH
Siemens AG
Deutsche Bahn AG/InnoZ GmbH
Fraunhofer IML
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH
Fraunhofer IML
Intel GmbH
Alstom Deutschland AG
MÜNCHNER KREIS
Fraunhofer IML
Toll Collect GmbH
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement
Smartlane
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH
BMW Forschung und Technik GmbH
Deutsches Institut für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
BITKOM e. V.
Hamburg Port Autority AöR
Schenker Deutschland AG
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); TU Chemnitz education – Institut für Weiterbildung GmbH
Hewlett-Packard GmbH
Multimedia Kontor Hamburg GmbH
Hochschule Heilbronn
FernUniversität in Hagen
BITKOM e. V.
Virtuelle Hochschule Bayern
Datenlotsen Informationssysteme GmbH
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung
Universität Hamburg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Neocosmo GmbH
IfG.CC – The Potsdam eGovernment Competence Center (ifg.cc)
BITKOM e. V.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin
Bayrisches Landesamt für Finanzen
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Stadt Köln
Hochschule Harz
Deutscher Städte- und Gemeindebund
SAP Deutschland AG & Co. KG
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Init AG
DVZ M-V GmbH
Finanzbehörde Hamburg
Capgemini Deutschland GmbH
Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK)
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Deep Innovation GmbH
T-Systems International GmbH
embeteco GmbH & Co. KG
Cisco Systems GmbH
Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
IfG.CC – The Potsdam eGovernment Competence Center (ifg.cc)
T-Systems International GmbH
Software AG
Altran GmbH & Co. KG
Deutscher Städte- und Gemeindebund
urbandigits
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Strategieberater Public Sector
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH
McKinsey
Geographisches Institut der Universität Bonn
T-Systems International GmbH
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Hamburg Port Authority AöR
Hamburg Port Authority AöR
Fraunhofer FOKUS
Telekom Innovation Laboratories
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
EDASCA
BITKOM e. V.
Technologiestiftung Berlin
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
SAP SE
Cisco Systems GmbH
SAP SE
Software AG
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Gesellschaft für Informatik e. V.
RWE Deutschland AG
FZI Forschungszentrum Informatik
T-Systems International GmbH
RELX Group
BITKOM e. V.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Gesellschaft für Informatik e. V.
Intel GmbH
Hasso-Plattner-Institut
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Cumulocity GmbH
Karlsruher Institut für Technologie
BITKOM e. V.
Intel GmbH
Ericsson
Hochschule Trier
SAP SE
RWTH Aachen University, ICE
Tixi.Com Telecommunication Systems GmbH
alnamic AG
ORACLE Deutschland B. V. & Co. KG
RWTGH Aachen University, UMIC Research Centre
Sierra Wireless Deutschland GmbH
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
DB Rent GmbH
WEPTECH elektronik GmbH
Cumulocity GmbH
Siemens AG
Gemalto GmbH
Cumulocity GmbH
OPC Foundation
Ericsson GmbH
Universität Paderborn
Intel Mobile Communications GmbH
ProSyst Software GmbH
SAP AG
Deutsche Telekom AG
Oracle Deutschland B. V. & Co. KG
T-Systems International GmbH
Cisco Systems GmbH
Ericsson GmbH
Universität Paderborn
T-Systems International GmbH
Telefon: +49 421 5155-3160
E-Mail: jens.muehlner@telekom.de
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
Vizepräsident der Bundesnetzagentur
Unterabteilungsleiterin, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz
Referent, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referatsleiterin, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Referentin, Bundesnetzagentur
Consultant, Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung c/o Roland Berger Strategy Consultants GmbH
Referatsleiter, Bundesnetzagentur
Referent, Bundesnetzagentur
Referatsleiter, Bundesministerium für Gesundheit
Geschäftsführer ZTG – Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Mitglied des Bundestages (SPD), Mitglied des Ausschusses Digitale Agenda
Mitglied des Bundestages (SPD), Mitglied des Gesundheitsausschusses
Mitglied des Bundestages (CDU), Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit
Mitglied des Bundestages (CDU), Mitglied des Gesundheitsausschusses
Mitglied des Bundestages (SPD), Gesundheitspolitische Sprecherin
Mitglied des Bundestages (CSU), Mitglied des Gesundheitsausschusses
Mitglied des Bundestages (CDU), Obfrau des Gesundheitsausschusses
Abteilungsleiter, Bundesministerium für Gesundheit
Geschäftsführer Techniker Krankenkasse NRW
Vorsitzender DINI – Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V.
Stellvertretender Vorsitzender AMH – Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen e. V.
Sprecher der Fachgruppe E-Learning in der GI – Gesellschaft für Informatik
Vorsitzender ZKI – Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e. V.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen