Skip to content
smart cities smart regions

Smart Cities / Smart Regions

Digitalisierung geschieht vor Ort. Städte und regionale Ballungsräume sind die maßgeblichen Treiber der intelligenten Vernetzung in Deutschland. Die Expertengruppe hat sich das Ziel gesetzt, die Perspektiven und Chancen der Digitalisierung für Städte und Regionen aufzuzeigen, Hemmnisse zu identifizieren und Anstöße zur beschleunigten Realisierung von Smart Cities und Smart Regions zu geben.

Dabei stehen Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt, denn „Smart“ ist Technologie nur dann, wenn es gelingt, den Menschen als selbstständig Handelnden im Zentrum eines digital unterstützten Gemeinwesens zu begreifen.

Die Expertengruppe bringt relevante Akteure zusammen und bündelt Erfahrungswissen für Entscheider in Bund, Ländern und Kommunen sowie in der Wirtschaft. Zudem soll die Vernetzung mit Regionen, Städten und Kommunen gestärkt werden.

Das Arbeitsprogramm 2021 der Expertengruppe Smart Cities und Smart Regions umfasst folgende vier Schwerpunkte:

  1. Federführende Mitarbeit an der Gestaltung der DIV-Konferenz 2021
  2. Erstellung eines Whitepapers zum Jahresthema der FG2 “Daseinsvorsorge und Zukunftsfähigkeit von Smart Cities / Smart Regions durch Intelligente Vernetzung” (Arbeitstitel)
  3. Begleitung der GAIA-X-Aktivitäten: Die Expertengruppe unterstützt die Aktivitäten des nationalen GAIA-X Hubs und die aktuell stattfindenden nationalen und europäischen Aktivitäten im Umfeld von GAIA-X. Hierfür greift sie das Thema der Cross-Domain-Kopplung auf und definiert Anforderungen der Smart Cities / Smart Regions an andere Domänen.
  4. Weiterarbeit am “Zielbild 2030” für Smart Cities und Smart Regions

Das vorläufige Arbeitsprogramm 2021 der Expertengruppe Intelligente Verwaltungsnetze umfasst folgende Schwerpunkte:

Im Mittelpunkt stehen dabei:

Ergebnisse der Expertengruppe Smart Cities / Smart Regions

Die Ergebnisse der Expertengruppe Smart Cities / Smart Regions finden Sie in unserem Publikationsarchiv.

Vorsitz der Expertengruppe

Matthias Brucke
Matthias Brucke
embeteco GmbH & Co. KG
Joachim Schonowski
Joachim Schonowski
msg systems ag
Skip to content