Skip to content
Intelligente Verwaltungsnetze

Digitalisierungsprogramm des IT-Planungsrats für neue eGovernment-Projekte und -Anwendungen

In seiner Sitzung am 13. Oktober entschied der IT-Planungsrat unter anderem, dass Bürger und Unternehmen zukünftig möglichst viele ihrer Anträge – unabhängig von Ort und Zeit – bei einer Anlaufstelle erledigen können sollen. Dafür hat er ein neues Digitalisierungsprogramm aufgelegt. Bis 2018 sollen jährlich drei konkrete Projekte mit besonders hohem Nutzen für Bürger und Unternehmen beispielhaft umgesetzt werden. Anschließend werden die digitalisierten Verfahren für den flächendeckenden Einsatz in Deutschland empfohlen.

Quelle: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/10/it-planungsrat-erweitert-seinen-aktionsplan.html

Skip to content